Spielbericht SuS 21 Oberhausen gegen SV Sarajevo Oberhausen
Punkteteilung im Schleusepark
Am vergangenen Spieltag war mit dem SV Sarajevo Oberhausen der Tabellenfünfte im Schleusepark zu Gast. Es sollte das erwartet schwere Spiel werden. Die erste nennenswerte Aktion hatte in der 15. Minute Nico Gabriele. Nach schöner Vorlage von Alexander Kotz landete der Schuss von Gabriele aber knapp neben dem Tor. Auch wenn die Dellwiger die erste nennenswerte Möglichkeit hatten, war es der SV Sarajevo, der mehr vom Spiel hatte. Die Jungs von der Schleuse wirkten behäbig und nicht ganz wach. Zuviel leichte Ballverluste und auch das Passspiel war nicht das, was man von den Spiel und Sportlern gewohnt war. So kam es dann, wie es kommen musste. Demir Mustic bekommt in der 37. Minute das Leder im Mittelfeld. Er konnte ohne Gegenwehr einige Meter dribbeln und hielt aus 25 Metern einfach mal drauf. Und der Ball landete in den Maschen der Hausherren. Mit dem 0:1 ging es dann auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kam dann der nächste Nackenschlag. In der 47. Minute setzte Milovan Gajic mit einem feinen Außenristpass erneut Demir Mustic in Szene, der zur 2:0 Führung in die kurze Ecke einnetzte. Erst danach fingen die Mannen von Trainer Michael Buhlmann an Fußball zu spielen. In der 67. Minute feierte mit Gino Leyers einer unserer aktuellen U19-Spieler sein Debüt in der Seniorenmannschaft. Leyers belebte sichtlich das Spiel und hatte bereits 3 Minuten nach seiner Einwechslung die große Möglichkeit auf den 2:1 Anschluss. Kevin Skoda wird von Kevin Wieczorek auf die Reise geschickt. Der legt quer auf Gino Leyers, doch sein Schuss wird pariert. 2 Minuten später hatte Kevin Wieczorek die Möglichkeit mit einem Distanzschuss. Doch auch dieser wurde gehalten. Doch in der 77. Minute war es endlich so weit. Kevin Skoda flankt von rechts scharf in den Strafraum. Der Klärungsversuch landete vor den Füßen von Nico Gabriele. Seine Direktabnahme knalle an die Unterkante der Latte. Den Abpraller verwandelte Florian Kurka zum 2:1 Anschluss. 6 Minuten später schnappte sich Christian Janßen den Ball zum Einwurf. Der Ball flog in höhe des Elfmeterpunktes, wo Kevin Konarkowski zum 2:2 Endstand einnetzte.